Bratapfel mit Puttes
Desserts, Obst, Puttes, Winterküche
Zutaten für 4 Portionen:
| 4 | Äpfel |
| 400 Gramm | Blutwurst |
| 2 | Zwiebeln |
| 2 Esslöffel | Butter |
| Honig | |
| einige | Thymianzweige |
| 4 | Zimtstangen |
Bratäpfel schmecken nicht nur süß, sondern auch pikant. Mit Oecher Puttes, der traditionellen Aachener Blutwurst, harmoniert Apfel besonders gut. Puttes ist übrigens seit 2012 EU-weit geschützt und darf nur von den im Stadtgebiet ansässigen Fleischern nach traditionellem Rezept hergestellt werden. Für Bratäpfel mit Puttes gut geeignet sind die Sorten Boskop, Cox Orange oder Jonagold.
|
|
|
Den Backofen auf 180 bis 200 Grad Umluft vorheizen. |
|
|
|
Die Zwiebeln schälen, würfeln und anschließend in etwas Butter glasig dünsten. |
|
|
|
Dann die Blutwurst würfeln, mit den Zwiebeln mischen - dabei aber einige Zwiebelwürfelchen übriglassen. |
|
|
|
Nun die vier Äpfel waschen und mit einem Ausstecher oder Messer so aushöhlen, dass noch etwas „Boden“ stehen bleibt. Die herausgeschnittenen Apfelstücke (ohne Kerngehäuse) würfeln. |
|
|
|
Die Äpfel mit dem Gemisch aus Blutwurst und Zwiebeln füllen. |
|
|
|
Eine Auflaufform mit etwas Butter fetten, die Äpfel hineinstellen, restliche Zwiebelwürfel und Apfelstückchen in die Form geben, Zimtstangen dazu legen und die restliche Butter als Flöckchen auf die Äpfel geben. |
|
|
|
Im Ofen für 20 bis 30 Minuten garen. Die Äpfel mit Apfelstücken und Zwiebelwürfelchen garniert servieren und warm verzehren. |
| Gesamtzeit | ca. 45 Minuten |
| Schwierigkeitsgrad: | Mittel |
Schriftgröße