Dinkelbrot mit Speck und Lauchzwiebeln
Backen, Frühstück, Grillen, Picknick
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2022/06/Brot_Dink-Speck-500x375.jpg)
Zutaten für Portionen:
Für das Brot | |
10 Gramm | frische Hefe |
1/2 Teelöffel | Zucker |
300 Milliliter | Wasser |
150 Gramm | Weizenmehl |
380 Gramm | Dinkelmehl |
1 Teelöffel | Salz |
150 Gramm | Speckwürfel |
3-4 | Frühlingszwiebeln |
Für den Dip | |
200 Gramm | griechischer Joghurt |
1 Teelöffel | Salzflocken |
1/2 Teelöffel | Pfeffer |
4 Esslöffel | Zwiebellauch |
Ob für den Abendbrot-Tisch, die Käseplatte oder das Picknick unterwegs: Dieses deftige Brot mit Speck und Lauchzwiebeln schmeckt einfach immer gut. Anja reicht dazu einen Dip aus cremigem Joghurt und Zwiebellauch. Man muss keimende Zwiebeln nicht wegwerfen, denn das Grün kann man sehr gut in Salaten und Dips verwenden. Es schmeckt sehr mild und lauchig.
|
Für das Brot die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. In einer großen Schüssel die Mehlsorten und das Salz vermengen und mit dem Hefeansatz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. |
|
In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in etwa fünf Millimeter breite Ringe schneiden. |
|
Den fertig aufgegangenen Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche nochmals durchkneten und dabei die Speckwürfel und die Zwiebelringe unterkneten. Den Teig zu einem runden Laib formen und auf ein Backblech legen. Zugedeckt erneut 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. |
|
Nach der Wartezeit die Oberfläche des Brotes kreuzweise einritzen. Nun das Brot in den Backofen geben. Nach etwa 10 Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 25 bis 30 Minuten backen. |
|
Für den Dip den Joghurt glatt rühren. Falls nötig, ein bis zwei Esslöffel Milch mit unterrühren. Dann Salz und Pfeffer zugeben. Den Zwiebellauch in feine Ringe schneiden und dazu geben. Alles gut miteinander verrühren und zum Brot servieren. |
Gesamtzeit | ca. 2 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: | Einfach |