Typisch Eifel: Döppekooche
Fleisch, Hauptgerichte, Kartoffeln
Zutaten für 4 Portionen:
| 2 Kilogramm | Kartoffeln |
| 2 | Eier |
| 2 | Zwiebeln |
| ½ | Brötchen |
| Speck oder Mettwürstchen | |
| 1 Teelöffel | Kartoffelmehl |
| 200 Milliliter | Öl |
| Apfelkompott | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat |
|
|
|
Das harte Brötchen bereits am Abend vorher in Milch einlegen und einweichen. |
|
|
|
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. |
|
|
|
Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibe in Stifte reiben. |
|
|
|
Die Kartoffelstifte auswringen, in eine Schüssel geben und das Kartoffelmehl untermischen. |
|
|
|
Zwiebeln und Speck oder Mettwürstchen klein schneiden. |
|
|
|
Brötchen in der Milch ausdrücken. Eier, Zwiebeln, Speck oder Mettwürstchen und das Brötchen unter die Kartoffelmasse geben. |
|
|
|
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. |
|
|
|
Öl in einem Bräter kurz erhitzen. Die Kartoffelmasse hinzugeben und das Ganze für etwa 90 Minuten in den Ofen schieben. |
|
|
|
Traditionell wird Döppekooche mit Apfelkompott serviert. |
| Arbeitszeit: | ca. 20 Minuten |
| Koch-/Backzeit: | ca. 90 Minuten |
| Gesamtzeit | ca. 110 Minuten |
| Schwierigkeitsgrad: | Einfach |
Schriftgröße