Feines Senfsüppchen
Senf, Suppen
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2021/06/senfsueppchenweb-500x333.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Suppe | |
3 | Schalotten |
100 Gramm | Sellerie |
100 Gramm | Lauch |
2 Esslöffel süßer, körniger | Senf |
1 Esslöffel mittelscharfer Senf | Senf |
1 Esslöffel | Mehl |
250 Milliliter | Weißwein |
1 Liter | Gemüsefond |
200 Milliliter | Sahne |
Pfeffer und Salz | |
etwas | Olivenöl |
Für die Einlage | |
80 Gramm geräucherter | Speck |
1 | Frühlingszwiebel |
200 Gramm | saure Sahne |
Über mehrere Jahrhunderte war Senf – neben Meerrettich – das einzige scharfe Gewürz für die Küche in unserer Region. In Europa wurde Senf zum ersten Mal in einer Schrift Karls des Großen im achten Jahrhundert erwähnt. Zwei historische Senfhersteller gibt es noch in unserer Region – in Erkelenz und Monschau. Margret Kuck aus Würselen macht aus dem scharfen Gewürz ein feines Süppchen mit Wein, saurer Sahne, Lauch, Sellerie, Frühlingszwiebeln und Speck, das zu jederzeit Jahreszeit köstlich schmeckt.
|
Schalotten, Sellerie und Lauch waschen, klein schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. |
|
Süßen, körnigen Senf sowie Salz und Pfeffer hinzugeben. |
|
Das Ganze mit Mehl bestäuben und anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen und kurz aufkochen. |
|
Gemüsefond hinzugeben und auf mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. |
|
Den geräucherten Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und zur Seite stellen. |
|
Wenn die Suppe 20 Minuten geköchelt hat, die Sahne und den mittelscharfen Senf hinzugeben. Je nach Geschmack kann man auch die doppelte Menge an mittelscharfem Senf nehmen. |
|
Die Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
|
In Suppenteller erst die Speckwürfel geben, mit der Suppe auffüllen, einen Klecks saure Sahne hinzugeben, mit Frühlingszwiebelringen garnieren und servieren. |
Gesamtzeit | ca. 40 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Einfach |