Fruchtige Birnentaler
Backen, Winterküche
Zutaten für 12 Portionen:
Für den Teig | |
250 Gramm | Mehl |
1 | Ei |
125 Gramm | Butter |
70 Gramm | Zucker |
1 Prise | Salz |
Für den Belag | |
15 halbe | Birnen |
Marmelade | |
Vollmilchkuvertüre | |
2 Esslöffel | Mandelblättchen |
1 Teelöffel | Butter |
In der Weihnachtszeit wurden süße Naschereien früher oft mit Marmelade und eingelegtem Obst zubereitet, weil es weniger frische Früchte im Handel gab als heute. Diese Birnentaler sind nach einem alten Rezept gemacht und schmecken herrlich fruchtig. Birnen sind übrigens nicht nur reich an Vitaminen (A, B3, C, E), sondern wirken auch entwässernd, stoffwechselanregend und nervenstärkend. Das Rezept reicht für zwölf bis fünfzehn Stück und passt toll als leckere Kleinigkeit auf den Kaffeetisch im Advent.
|
Das Mehl sieben und anschließend ein Ei sowie die Butter oder Margarine in kleinen Stückchen hinzugeben. Dann Salz und Zucker dazugeben und alle Zutaten zu einem Teig verkneten. |
|
Den Teig etwa dreißig Minuten kaltstellen. Anschließend dünn ausrollen und mit einem Glas oder einer Tasse (Durchmesser ca. acht Zentimeter) zwölf bis fünfzehn Taler ausstanzen. |
|
Die Taler auf Backpapier bei etwa 200 Grad Umluft ungefähr 15 Minuten backen. |
|
Nach dem Backen abkühlen lassen. |
|
Nun die Kuvertüre im Wasserbad langsam erhitzen. |
|
Die Mandelblättchen in der Butter gold-braun braten. |
|
Die Birnen etwas abtupfen. |
|
Zum Schluss die Taler mit Marmelade bestreichen, je eine Birnenhälfte darauflegen, mit Kuvertüre beträufeln und mit Mandelblättchen bestreuen. |
Gesamtzeit | ca. 60 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |