Kaiser Karls Kräutersuppe
Gemüse, Kräuter, Suppen
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2021/07/Kaiser-Karls-Kraeutersuppe-500x375.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
60 Gramm | Mehl |
2 x 80 Gramm | Butter |
250 Milliliter | Hühnerbrühe |
200 Milliliter | Weißwein |
400 Milliliter | Sahne |
2 Esslöffel | Senf |
100 Gramm | Möhren |
100 Gramm | Knollensellerie |
100 Gramm | Kohlrabi |
1 | Knoblauchzehe |
1/2 | Zitrone |
Pfeffer und Salz | |
1 Esslöffel | Kerbel |
1 Esslöffel | Majoran |
1 Esslöffel | Petersilie |
1 Esslöffel | Schnittlauch |
Dieses Rezept mit langer Geschichte wird bis heute bei Hilde Brülls aus Herzogenrath zu Familienfeiern gekocht. Es stammt von Sterne-Koch Gerhard Gartner und wurde bereits in den achtziger Jahren in unserer Zeitung veröffentlicht. Der mittlerweile verstorbene Gartner war damals Chefkoch im Restaurant Gala an der Monheimsallee und kreierte die Suppe mit Kräutern aus Kaiser Karls Garten anlässlich eines Besuches von befreundeten Köchen in der Kaiserstadt.
|
Zunächst 80 Gramm Butter zerlassen, das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, bei mittlerer Hitze Weißwein und Brühe schluckweise einrühren, sodass keine kleinen Klumpen entstehen. Alles etwa acht Minuten kochen. |
|
Den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden. Senf, Sahne und Knoblauchstückchen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
|
Das Gemüse schälen, fein würfeln und in 80 Gramm Butter andünsten. |
|
Die Kräuter waschen und fein hacken. |
|
Gemüse und Kräuter leicht in die Suppe einrühren, alles mit Zitrone abschmecken und genießen. |
Gesamtzeit | ca. 70 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |