Kleine Fladenbrote mit Abteikäse und Rosmarin
Backen, Grillen, Käse, Sommerküche
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2021/07/34_mini-fladenbrot01-500x333.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig | |
250 Gramm | Weizenmehl |
1/2 Würfel | frische Hefe |
1/2 Teelöffel | Zucker |
1 Esslöffel | Olivenöl |
150 Milliliter lauwarmes | Wasser |
1 Teelöffel | Salz |
Für den Belag | |
100 Gramm belgischer | Abteikäse |
2 | Knoblauchzehen |
frischer | Rosmarin |
weißer Pfeffer | |
Salz | |
Zum Bestreichen und Bestreuen des Teigs | |
Sesam | |
1 | Ei |
Unsere belgischen Nachbarn sind das Königreich des Käses: Allein in Wallonien gibt es mehr als 120 Käsereien. „König“ ist der Herver Käse, der in der Tat geadelt ist, denn er trägt die selten vergebene geschützte Herkunftszertifizierung AOP (Appellation d’Origine Protégée). Die belgische Käsetradition liegt sicher zum einen in den jahrhundertealten Kulturen der zahlreichen Abteien begründet, die noch heute Bier und Käse produzieren, so wie zum Beispiel die berühmten Trappistenklöster in Orval oder Chimay. Mit einem solchen Abteikäse aus dem Herver Land haben wir diese kleinen Fladenbrote überbacken, die sich gut zum Mitnehmen eignen oder zu Gegrilltem schmecken. Die Zutaten reichen für acht Stück.
Tipp: Belgischen Abteikäse und Herver Käse gibt es in Limburg und Ostbelgien in den meisten Supermärkten, aber teilweise auch in großen Supermärkten und auf Wochenmärkten im deutschen Raum. Falls man ihn nicht bekommt, eignet sich auch der Limburger Käse aus deutscher Produktion.
|
Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, den Zucker hinzugeben, umrühren und einige Minuten gehen lassen. |
|
Das Hefegemisch mit den restlichen Zutaten für den Teig (Olivenöl, Salz und Mehl) zu einem homogenen Teig vermischen und in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen. |
|
Den Teig danach auf eine bemehlte Fläche geben und in acht gleichgroße Teile teilen. |
|
Die Teiglinge mit den Händen in eine ovale Form bringen und in der Mitte etwas plattdrücken – aber nicht zu viel Gas aus den Teiglingen kneten. Dann noch einmal 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. |
|
Währenddessen den Belag vorbereiten: Den Abteikäse reiben (oder in einem Mixer zerkleinern), den Knoblauch schälen und pressen, Rosmarin vorsichtig waschen, trocknen und kleinhacken. Alles vermengen, mit Pfeffer und Salz würzen und die Teiglinge damit bestreuen. Am Rand der Teiglinge etwas Platz lassen. |
|
Das Ei mit etwas Wasser vermischen und den Rand der Teiglinge damit einpinseln, mit Sesam bestreuen und dann die Fladenbrote für etwa acht Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. |
Gesamtzeit | ca. 180 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |