Lachs vom Zedernbrett
Fisch, Grillen, Hauptgerichte, Sommerküche
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2022/06/lachs-vom-zedernbrett-500x375.jpg)
Zutaten für 4 Personen Portionen:
1 | Zedernholzbrett |
600-700 Gramm | Lachsfilet |
1/2 Bund | Dill |
6 Esslöffel | Mayonnaise |
1/2 Esslöffel | Senfpulver |
1 Esslöffel | Honig |
1 Esslöffel | brauner Rohrzucker |
Lachs auf einem gut gewässerten Zedernbrett zu Garen hat zwei positive Effekte: Erstens bekommt der Fisch nur indirekte Hitze ab und bleibt dadurch schön saftig. Zweitens erhält er durch das Holz zusätzlich ein feines Raucharoma. Speziell fürs Grillen vorgesehene Zedernbretter gibt es überall dort, wo Grillbedarf erhältlich ist - und im Sommer sogar in gut sortierten Supermärkten.
|
Das Zedernholzbrett etwa zwei bis drei Stunden vor den Vorbereitungen wässern, indem man es in ein ausreichend großes Gefäß gibt, vollständig mit Wasser bedeckt und zusätzlich beschwert. |
|
Denn Grill für direkte und indirekte Hitze vorbereiten. Die Temperatur sollte zwischen 180 und 230 Grad liegen. |
|
Den Lachs waschen und in vier etwa gleich große Filets teilen. |
|
Den Dill fein hacken. Mayonnaise, Senfpulver, Honig und Zucker zu einer glatten Sauce verrühren. Dann den frischen Dill dazu geben und unterheben. |
|
Das Brettchen aus dem Wasser nehmen und von der Oberseite ein wenig abtupfen. Die Lachsfilets darauf geben und mit der Marinade gut bestreichen. Dann das Zedernbrett in die direkte Hitze auf dem Grill legen. Dabei beginnt das nasse Zedernbrett Rauch abzugeben, der in den Lachs einzieht. Den Deckel des Grills schließen. |
|
Nach etwa sieben Minuten das Brettchen mit den Lachs in den Bereich mit der indirekten Hitze geben und für weitere sieben bis zehn Minuten garen. Wenn aus dem Lachs Eiweiß austritt, ist er gar. |
Gesamtzeit | ca. 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |