Luftiger Grießbrei mit Kirschkompott
Desserts, Kindergerichte
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2023/12/griessbrei_kirschen_web_01-500x333.jpg)
Zutaten für 4 Personen Portionen:
Für den Kompott | |
1 Glas | Sauerkirschen |
3 Esslöffel | brauner Rohrzucker |
1 | Vanilleschote |
1 | Zimtstange |
1 Prise | Salz |
1 Esslöffel | Speisestärke |
etwas kaltes | Wasser |
Für den Grießbrei | |
3 Esslöffel | Zucker |
1 Esslöffel | Butter |
1/2 | Vanilleschote |
1 Liter | Milch |
100 Gramm | Weichweizengrieß |
2 | Eier |
Grießbrei ist ein Seelengericht, das man warm oder kalt zu jeder Tageszeit verspeisen kann. Dieses Rezept von Anja ist durch Eischnee luftig leicht und ergänzt mit dem Kirschkompott ein Genuss für Klein und Groß.
Für den Kompott |
Für den Kompott die Kirschen abseihen und den Saft auffangen. In einem Topf die Kirschen mit dem braunen Zucker bei mittlerer Hitze erwärmen bis der Zucker geschmolzen ist. Dann mit so viel Kirschsaft ablöschen, dass die Kirschen gerade bedeckt sind. |
|
Die Vanilleschote längs halbieren und eine Hälfte auskratzen. Das Mark zusammen mit der Zimtstange und der Prise Salz zu den Kirschen in den Topf geben. Alles zusammen zum Kochen bringen. |
|
In einem kleinen Glas die Speisestärke mit etwas kaltem Leitungswasser glatt rühren und zu den köchelnden Kirschen in den Topf geben. Alles nochmal für fünf Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit nicht mehr milchig und etwas eingedickt ist. Bei kleiner Stufe warm halten, bis der Grießbrei fertig ist. |
Für den Grießbrei |
Die Milch in einem großen Topf zusammen mit dem Zucker, der Butter und dem Mark der anderen Vanilleschoten-Hälfte unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Grieß einrieseln lassen und dabei mit einem Schneebesen verrühren. Fünf Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen. Den Topf mit einem Deckel schließen und für fünf Minuten ziehen lassen. |
|
Die Eier trennen. Das Eigelb in eine kleine Schüssel und das Eiweiß in eine große Schüssel. Das Eiweiß mit einen Handrührgerät steif schlagen. |
|
Dann das Eigelb zu dem Brei geben und sofort gut verrühren. Anschließend den Eischnee nach und nach vorsichtig unter den Brei heben, bis eine luftig lockere Masse entsteht. Zusammen mit dem Kirschkompott warm servieren. |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Einfach |