Mairübchen-Suppe
Gemüse, Sommerküche, Suppen, Vorspeisen
Zutaten für 4 Portionen:
450 Gramm | Mairübchen |
150 Gramm | Kartoffeln |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe |
Wasser | |
250 Milliliter | Sahne |
nach Geschmack | Pfeffer und Salz |
frische | Petersilie |
Sie haben nur kurz Saison, schmecken gekocht oder als Rohkost: knackig-weiße Mairübchen. Im Mai und Juni gibt es das dem Rettich ähnliche Gemüse fast überall zu kaufen. Mairübchen werden auch Navetten genannt und enthalten fast alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine, unter anderem viel Vitamin C. Außerdem sind ätherische Senföle enthalten, die antibakteriell wirken.
|
Stängel und Blätter der Rübchen entfernen und die Knollen schälen. Rübchen in feine Würfel schneiden. Zwei Blätter zur Seite legen. Kartoffeln schälen und ebenso fein würfeln. Knoblauch schälen, fein schneiden. |
|
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Rübchen und Kartoffeln hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren leicht anbraten. Wenn die Würfel etwas angebraten sind, Knoblauch einstreuen. Das Gemüse und der Knoblauch dürfen nicht braun werden. |
|
Gemüse salzen, pfeffern und mit Wasser auffüllen, bis die Würfel fast bedeckt sind. Bei geschlossenen Topf und kleiner Hitze so lange köcheln lassen, bis die Rübchen und Kartoffeln fast gar sind. Das dauert etwa 15 Minuten. |
|
Sahne unterrühren und die Suppe weitere fünf bis acht Minuten leicht köcheln lassen. |
|
Die Suppe pürieren, nach Geschmack nochmals würzen. Zum Servieren die gewaschenen und in feine Streifchen geschnittenen Blätter mit gehackter Petersilie vermischen und auf die Suppe streuen. |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Koch-/Backzeit: | ca. 40 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |