• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Knubbelezupp

Suppen

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 4 Personen Portionen:

Für die Suppe
1 Liter Milch
2 Esslöffel Vanillezucker
Für die Knübbelchen
100 Gramm Mehl
1 Prise Salz
2 Eier
Für die Brösel
50 Gramm Semmelbrösel
2 Esslöffel Zucker und Zimt
3 Esslöffel Butter
Autor: Anja Henn

Ob Knubbelezupp, Milchsuppe mit Klüten oder auch Klunkern, Kliebensuppe, Wolkensuppe oder einfach nur Mus. Die Benennungen und auch die Arten der Zubereitung für diese einfache, traditionelle Suppe sind mannigfaltig. Sie basiert auf dem einfachen Kniff, kleine Mehlklümpchen in eine gebundene Milchsuppe zu geben. Ein Rezept von Anja das schnell aus wenigen Zutaten, die man fast immer im Haus hat, hergestellt ist.

Die Milch mit dem Vanillezucker leicht aufkochen und ziehen lassen während die Knübbelchen und die Brösel zubereitet werden.

Für die Brösel die Semmelbrösel mit Zucker und Zimt vermischen. Dann eine Pfanne mit der Butter erhitzen und die Brösel bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten goldbraun rösten.

Für den Knübbelchenteig Mehl mit Salz vermischen und dann die Eier darunter rühren. Jetzt die Milch wieder aufkochen und leise köcheln lassen. Den Teig nun langsam in kleinsten Portionen in die köchelnde Milch einlaufen lassen. Sind die Klümpchen an die Oberfläche gestiegen, ist die Suppe fertig.

Nun auf Teller verteilen und mit den Zimt-Semmelbröseln servieren.

Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach