Oma Gretchens „sur Jemös“
Gemüse, Hauptgerichte, Kartoffeln
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2020/08/Jemös_web-500x375.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
1320 Gramm | Schnittbohnen |
600 Gramm | Kartoffeln |
100 Gramm durchwachsene | Speckwürfel |
1 Esslöffel | Margarine |
1 mittelgroße | Zwiebel |
6 Esslöffel | Mehl |
100 Milliliter | Milch |
etwas | Bohnenkraut |
Obstessig | |
Pfeffer und Salz | |
1 Prise | Zucker |
Ein guter Schuss Essig gibt dem klassischen Schnippelbohneneintopf seinen besonderen Geschmack. „Wenn meine Oma dieses Gericht zubereitet hat, zog schon der herrliche Duft durch die gute Stube und meine Schwester und ich bettelten darum, etwas vorab aus dem Topf zu naschen“, erinnert sich Andrea Weingarten-Pelowski aus Stolberg. Sie hat uns das Rezept ihrer Oma geschickt. Zum „sur Jemös“, also saurem Gemüse, passt gut etwas Kurzgebratenes, ein Kotelett, ein Schnitzel oder einer Bratwurst.
|
Die Kartoffeln schälen, nicht zu klein würfeln und kochen. Danach abschütten und kurz beiseite stellen. |
|
In einem Topf Fett zerlassen, den Speck und die Zwiebel glasig andünsten. Mehl in der kalten Milch auslösen und mit dem Sud der Schnittbohnen zu einer reichlichen Soße anrühren und aufkochen lassen. |
|
Mit Salz, Pfeffer, etwas Bohnenkraut, einer Prise Zucker und - ganz wichtig - einem guten Schuss Obstessig abschmecken. |
|
Die gekochten Kartoffeln und die Schnittbohnen darin vermengen und 15 Minuten ziehen lassen. |
Gesamtzeit | ca. 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |