• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Omas Apfelkuchen

Backen, Obst

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für Portionen:

200 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
3 Eier
500 Gramm Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1 Esslöffel Rum
1 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Milch
3 Äpfel
Für die Streusel
75 Gramm Butter
75 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zimtpulver
150 Gramm Weizenmehl
Autor: Tanja Sacchetti

Von Generation zu Generation wird dieses Rezept für Apfelkuchen in der Familie von Julia Sistemich aus Herzogenrath weitergegeben. „Bei uns in der Familie wird er liebevoll Mutterkuchen genannt“, scherzt sie. Seit über 50 Jahren dürfe der Kuchen ihrer Großmutter auf keinem Geburtstag oder Namenstag fehlen. Er kann wahlweise mit Streuseln oder Zuckerguss zubereitet werden und schmeckt mit Äpfeln aus dem eigenen Garten doppelt gut.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren, ebenso Salz, Rum, Milch und Zitronensaft. Eine Kastenform (30 cm lang) mit Backpapier auskleiden und 3/4 des Teiges einfüllen.

Die Äpfel schälen, entkernen, in schmale Spalten schneiden und diese in den Teig stecken. Nun den restlichen Teig darüber geben.

Aus kalter Butter, Zucker, Zimt und Mehl Streusel kneten und diese auf den Kuchen bröseln. Den Kuchen etwa 60 Minuten fertig backen und mit einem Holzstäbchen testen, ob er fertig ist.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, circa zehn Minuten abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter auskühlen weiter lassen und anschließend genießen.

Tipp: Alternativ zu den Streuseln kann der Kuchen auch mit einer Puderzuckerrumglasur bestrichen werden. Hierzu 200 Gramm Puderzucker mit zwei Esslöffeln Rum oder Zitronensaft mischen und über den Kuchen geben.

Arbeitszeit: ca. 15
Koch-/Backzeit: ca. 60
Gesamtzeit ca. 75 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel