• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Pflaumenauflauf mit Vanillesoße

Backen, Desserts, Obst

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 4 Portionen:

weiche Butter
für die Backform etwas Paniermehl
800 Gramm Pflaumen
4 Eier
250 Gramm Quark
50 Gramm Grieß
100 Milliliter Milch
Abrieb und Saft von einer halben unbehandelten Zitrone
1/2 Vanilleschote
100 Gramm Zucker
80 Gramm Paniermehl
zum Bestäuben Puderzucker
Autor: Anja Henn

Jedes Jahr läutet die Pflaumensaison den Übergang von Sommer zu Herbst ein. Weltweit gibt es über 2000 Pflaumensorten in allen möglichen Farben von Gelb über Rot bis hin zum tiefsten Violett. Von zuckersüß bis zitronensauer. Von klein bis groß.

Dieses Rezept für einen herrlich luftigen Pflaumenauflauf stammt Liselotte Heynen aus Baesweiler, die es innerhalb der Familie an Dreiländerschmeck-Köchin Anja Henn weitergegeben hat. Früher hat Liselotte Heynen es immer für ihre mittlerweile erwachsenen Kinder gekocht – und es wurde von vier hungrigen Mäulern gerne und schnell verputzt. Dazu gehört auf jeden Fall Vanillesauce. Wer es süßer mag, kann auch eingemachte Zwetschgen nehmen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.

Die Pflaumen waschen halbieren und entsteinen.

Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen.

Die Eigelbe mit Quark, Grieß, Milch, dem Abrieb der Zitrone, Vanillemark und Zucker zu einer homogenen Masse verrühren. Dann den Eischnee vorsichtig unterheben.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Brösel sollten überall an der Butter haften. Überschüssige Brösel ausschütten.

Jetzt eine Lage Pflaumen auf den Boden der Form legen und die Teigmasse darüber geben. Vorsichtig klopfen, damit sich der Teig etwas in den Lücken verteilt.

Obenauf noch eine Lage Pflaumen legen und mit Semmelbröseln bestreuen.

Für etwa 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen garen, bis der Auflauf goldbraun ist, und beim Stäbchentest kein Teig mehr hängen bleibt.

Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach