Poulet de Couvin
Bier, Fleisch, Hauptgerichte, Köstliches aus der Wallonie
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2022/05/Poulet_de_couvinweb-500x375.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
1 | Hähnchen |
100 Gramm | Butter |
etwas | Mehl |
2-4 | Trappistenbier |
1 | Knoblauchzehe |
2 Stücke | Zucker |
1 | Bouquet garni |
1 große | Zwiebel |
2 Scheiben | Speck |
1 Scheibe | geräucherter Speck |
Pfeffer und Salz | |
etwas | Schweineschmalz |
Couvin ist eine Gemeinde in der französischsprachigen, belgischen Wallonie in der Provinz Namur, nahe der französischen Grenze. In der Nähe ist das berühmte Trappistenkloster von Rochefort. In dieser geschichtsträchtigen Region voller Naturschätze, die am UNESCO Global Geopark Famenne-Ardenne liegt, wird traditionell klassisch und rustikal gekocht. Katja hat dieses Rezept von Rolf mit starkem Trappistenbier zubereitet. Es können auch andere Sorten aus der Wallonie wie Orval oder Chimay genommen werden. Diese Biere sind naturgemäß sehr würzig und hefehaltig. Das verleiht der Soße einen gewissen Kick, bedeutet aber auch, dass man mit Zucker abschmecken bzw. gegensteuern muss, damit das Ganze nicht zu bitter wird. Wer das Bouquet Garni für dieses Rezept selber machen möchte, findet hier alle Infos.
|
Das Hähnchen in acht Stücke schneiden oder bereits zerkleinerte Hähnchenteile kaufen. |
|
Nun das Fleisch von allen Seiten pfeffern und salzen. |
|
Die Butter in einen Bräter geben, erhitzen, und die Geflügelstücke bei hoher Hitze von beiden Seiten stark anbraten. |
|
Das Fleisch mit etwas Mehl bestäuben, wenn es goldbraun ist. Anschließend das Trappistenbier angießen. |
|
Die Knoblauchzehe zerdrücken oder pressen und mit dem Zucker sowie dem Bouquet Garni hinzugeben. Bei kleiner Hitze alles etwa eine Stunde schmoren lassen. |
|
Beide Specksorten würfeln, die Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln. Nun beides in Schmalz anbraten. |
|
Die Hähnchenstücke in eine Auflaufform legen, Zwiebelwürfel und Speck um das Fleisch verteilen, mit der Soße übergießen. |
|
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad nochmals etwa 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. |
Gesamtzeit | ca. 100 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |