Quarkmutzen mit Apfel
Backen, Karnevalsküche, Obst
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Grundteig | |
250 Gramm | Mehl |
250 Gramm | Magerquark |
3/4 Tütchen | Backpulver |
2 | Eier |
1 Prise | Salz |
125 Gramm | Zucker |
1 Päckchen | Vanillinzucker |
3 Tropfen | Rumaroma |
Sonstige Zutaten | |
50 Gramm | Mandelsplitter |
2 | Äpfel |
Frittierfett | |
Puderzucker |
Mutzen, Puffel und Nonnevötzje gehören zum Karneval wie Schunkeln und Feiern. Auch Quarkbällchen sind immer dabei. Veronika Engels-Kaldenbach aus Stolberg macht diese mit Apfelstückchen, dadurch werden sie besonders saftig und sind in ihrer Familie das Lieblingsrezept an den närrischen Tagen.
|
Die beiden Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, und die Äpfel in kleine Stückchen schneiden. |
|
Das Fett auf circa 170 Grad in einem Topf erhitzen. |
|
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren, zum Schluss Apfelstücke und Mandelsplitter unterheben. |
|
Mit zwei Teelöffeln Teigbällchen formen, langsam in das Fett geben und so lange ausbacken, bis diese gold-braun sind. |
|
Zum Schluss die frischen Apfelmutzen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. |
Gesamtzeit | ca. 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |