• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Rhabarberkuchen vom Blech

Backen, Gemüse

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 10 Portionen:

Für den Teig
250 Gramm Margarine
200 Gramm Zucker
1 Ei
2 Päckchen Vanillezucker
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für den Belag
1500 Gramm Rhabarber
Zimt
Zucker
200 Milliliter Milchmädchen
2 Eier
Autor: Katja Esser

Im Hauswirtschaftsunterricht der Realschulzeit, so sagt Petra Rieder aus Eschweiler, hat sie „fürs Leben gelernt“.  Ihr Lieblingsrezept ist ein Rhabarberkuchen, den sie uns als Kopie aus ihrem alten Schulheft geschickt hat. Auch 40 Jahre später backt sie ihn noch gerne, denn er  ist einfach zuzubereiten und schmeckt nach Frühling.

Margarine und Zucker in einem Rührgefäß schaumig schlagen, das Ei mit verquirlen. Vanillezucker, Mehl und Backpulver untergeheben und zu einem glatten Rührteig kneten.

Auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech den Teig ausgerollen.

Den Rhabarber von den Blättern und harten Endstücken befreien, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen und nach Geschmack Zucker und Zimt darüber streuen.

Bei 200 Grad wird der Blechkuchen etwa 30 Minuten bei 200 Grad (gerne Umluft) auf der mittleren Schiene gebacken. Es empfiehlt sich, mit einem Spieß in den Teig zu pieksen um zu erkennen, ob er ausreichend gebacken wurde. Das ist der Fall, wenn kein Teig mehr am Spieß klebt.

Eine halbe Dose Milchmädchen oder Kondensmilch mit 2 bis 3 Eiern verquirlen, über den Blechkuchen gießen und bei etwa 90 Grad nochmal 10 bis 15 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Eier-Milchmasse gestockt ist.

Gesamtzeit ca. 70 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel