• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Rheinisches Schwarzbrot

Backen, Rübenkraut

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für Portionen:

180 Gramm Roggenmehl
220 Gramm Dinkelvollkornmehl
120 Gramm Roggenschrot
100 Gramm Sonnenblumenkerne
500 Gramm Buttermilch
14 Gramm Trockenhefe
80 Gramm Zuckerrübensirup
Esslöffel Salz
Autor: Anke Capellmann

Rheinisches Schwarzbrot kennt man auf der ganzen Welt, es zu backen, ist eine Kunst für sich. Dieses Rezept ist in der Vorbereitung besonders zeitsparend. Die Zutaten werden miteinander vermischt, dann muss das Brot für etwa drei Stunden in den Ofen. Anstellgut aus Roggen wird nicht benötigt.

Roggenschrot mit Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Salz und der Trockenhefe vermengen. Danach die Sonnenblumenkerne unterrühren.

Als nächstes die Buttermilch und den Zuckerrübensirup hinzugeben und mit einem Knethaken etwa zwei Minuten zu einem Teig vermengen. Der Teig sollte feucht und klebrig sein.

Bei 150 Grad Ober-/Unterhitze kommt das Brot in einer Kastenform für etwa drei Stunden in den Ofen.

Tipp: Eine Tasse Wasser mit in den Ofen stellen und das Brot immer wieder mit einer Sprühflasche mit Wasser bestäuben. So bleibt es schön saftig unddie Kruste wird knusprig.

Statt Buttermilch kann man auch Sojamilch verwenden. Dazu in lauwarme Sojamilch zwei Teelöffel Apfelessig geben und das Gemisch etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann wird die Sojamilch etwas dickflüssiger und bekommt einen säuerlichen Geschmack - ähnlich wie Buttermilch.

Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit: ca. 180 Minuten
Gesamtzeit ca. 200 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach