• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Gazpacho aus Roter Bete

Sommerküche, Suppen

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 4 Personen Portionen:

4 mittelgroße Rote Bete
1 Kilo grobes Meersalz
400 Milliliter Orangensaft
500 Milliliter Gemüsebrühe
1 Zitrone
2 Eier hartgekocht
4 Gewürzgurken
2-3 Zweige frischer Dill
4 Lauchzwiebeln
2 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer und Salz
Autor: Anja Henn

Ein Rezept mit Rote Beten in der Salzkruste gibt es bei uns ja schon. Man kann die würzig gegarten Knollen dann aber nicht nur direkt essen, man kann sie auch weiter verarbeiten. Zu einer sommerlichen, kalten Suppe mit Einlagen. Wer die Bete mit Blättern bekommt sollte sie auf jeden Fall mitnehmen, denn man kann sie garen und ebenfalls als Einlage nutzen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Bete zwei bis drei Zentimeter über der Knolle gegebenenfalls von den Blättern befreien und diese beiseite legen. Die Knolle gründlich waschen und von Erdresten säubern. Dabei möglichst nicht die Schale verletzen, da die Bete sonst beim Garen auslaufen und zu viel vom Salz in die Knolle eindringt. Auch die Wurzel bleibt einfach dran.

In einer ausreichend große Auflaufform eine dünne Lage von dem groben Meersalz herstellen. Die Form sollte nicht viel größer sein, als die Fläche, die die Bete brauchen, da sonst der Salzbedarf steigt. Die Bete darauf legen und mit dem restlichen Meersalz zudecken, so dass sie nicht mehr zu sehen sind. Für eine gute Stunde im Backofen garen.

In der Zwischenzeit die Einlagen vorbereiten: Dazu die hartgekochten Eier schälen und halbieren. Die Gurken in kleine Würfel schneiden. Den Dill von den Zweigen zupfen. Alles abdecken und bis zur Verwendung bei Seite stellen.

Die Lauchzwiebeln und ggf. die Blätter der Bete gründlich waschen und abtrocknen. Bei den Zwiebeln die Wurzeln abschneiden und längs halbieren. Das Öl in eine heiße Pfanne geben und dann die Lauchzwiebeln und Blätter darin für einige Minuten anbräunen, bis sie weich sind. Zum Schluss noch eine Prise Salz darübergeben.

Die fertigen Bete vorsichtig mit einem Löffel aus dem Salz ausgraben. Etwas abkühlen lassen und das Salz weitgehend entfernen. Ein paar Krümel sind ok, da sie die Suppe schon mit würzen.

Die Bete, mitsamt Schale, geviertelt in einem Standmixer oder mit Hilfe eines Pürierstabs zusammen mit dem Orangensaft und der Gemüsebrühe sehr fein pürieren. In ein verschließbares Gefäß geben und für etwa eine Stunde kühlen.

Vor dem Servieren die kalte Suppe mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Dann in vier flache Schalen verteilen und die Einlagen darauf gleichmäßig anrichten.

Arbeitszeit: ca. 90 Minuten
Gesamtzeit ca. 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach