Sauerkraut-Kassler-Auflauf mit Kartoffelkruste
Fleisch, Gemüse, Hauptgerichte
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1403-500x281.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
1 große Dose | Sauerkraut (eingelegt) |
400 Gramm | Kassleraufschnitt |
2 mittelgroße | Zwiebeln |
1 Teelöffel | Kümmel |
60 Gramm | Butter |
500 Gramm vorwiegend festkochende Kartoffeln | Kartoffeln |
Pfeffer und Salz | |
Muskatnuss | |
200 Milliliter | Gemüsefond |
200 Milliliter | Sahne |
2 Stiele | Petersilie |
Den Klassiker "Kassler mit Sauerkraut und Karfoffelpüree" hat Dreiländerschmeck-Köchin Anja Henn in diesem Rezept in einen köstlichen, winterlichen Auflauf verwandelt, beim dem die Kartoffeln zur einer knusprigen Kruste auf Kraut und Kassler werden.
|
Sauerkraut abseihen und gut abtropfen lassen. Die Kasselerscheiben in etwa zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Kümmel im Mörser leicht zerstoßen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. |
|
Für die Kartoffelkruste die Kartoffeln schälen, Kartoffeln mit einer Reibe fein reiben. Kartoffelmasse mit den Händen gut ausdrücken und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. 30 Gramm der Butter in einem kleinen Topf verflüssigen und zugeben. Dann gut mit den Händen untermischen. Kartoffelmasse beiseitestellen. |
|
Für das Kasseler-Sauerkraut den Rest der Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin drei bis vier Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. |
|
Kümmel zugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und dann die Sahne zugeben. Zwei bis drei Minuten köcheln lassen. Sauerkraut und Kasseler zugeben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. |
|
Die Sauerkraut-Masse in eine Auflaufform geben und gleichmäßig mit der Kartoffelmasse bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten für etwa 45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. |
|
Die Petersilie fein hacken und den Auflauf damit bestreut servieren. |
Gesamtzeit | ca. 70 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |