Schwarzer Magister
Backen, Desserts, Kindergerichte, Obst
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2019/02/DSC_0327-1-500x333.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
250 Gramm | Weißbrot |
300 Gramm | Trockenpflaumen |
100 Gramm | Pflaumenmus |
100 Gramm | Butter |
500 Milliliter | Milch |
2 | Eier |
Nicht so bekannt wie der Arme Ritter, jedoch mindestens genauso lecker ist der Schwarze Magister. Ein süßes Ofengericht auf einer Basis von Weißbrot, verfeinert mit Trockenpflaumen und Pflaumenmus. Die dunkle Farbe der gebackenen Pflaumen gibt der Süßspeise den Namen.
Vorbereitung |
Die Trockenpflaumen werden in Wasser eingeweicht. Es wird so viel Wasser über die Pflaumen gegossen, dass diese bedeckt sind. Die Einweichzeit sollte mindestens eine Stunden betragen. Da das Pflaumenwasser später benötigt wird, müssen Sie dieses beim Abgießen der Pflaumen nach der Einwirkzeit auffangen. |
Zutaten schichten |
Das in Scheiben geschnittene Weißbrot wird in einer Pfanne mit Butter gelb-gold geröstet. Dieses wird abwechselnd mit den Pflaumen in eine gefettete Auflauf-oder Backform geschichtet. Auf die untere Schicht Weißbrot wird das Pflaumenmus gestrichen. |
Flüssigkeit hinzugießen |
Milch, Pflaumenbrühe und verquirlte Eier werden über das Brot und die Pflaumen gegossen. Auf der oberen Schicht werden Butterflocken verteilt. Der Schwarze Magister kommt nun für ca. 45 bis 60 Minuten bei maximal 180 Grad in den Ofen. |
Arbeitszeit: | ca. 30 Minuten |
Koch-/Backzeit: | ca. 45-60 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 75-90 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Einfach |