Ein Ragout für alle Fälle
Gemüse, Hauptgerichte, Kindergerichte, Kulinarisches aus aller Welt, Vegane Küche
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2022/01/vegane_bolo3-500x377.jpg)
Zutaten für 4 Personen Portionen:
1 | Zwiebel |
2 | Möhren |
200 Gramm | Austernpilze |
30 Gramm | Steinpilze getrocknet |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Tomaten |
1 Teelöffel | Kreuzkümmel |
50 Milliliter | Olivenöl |
2 Esslöffel | weiße Misopaste |
2 Esslöffel | Tomatenmark |
50 Milliliter | Sojasoße |
100 Gramm | Tellerlinsen |
50 Gramm | Perlgraupen |
500 Milliliter | Gemüsefond |
50 Milliliter | Rotwein |
250 Milliliter | Tomatensugo |
Dieses vegane Ragout von Anja ist eine tolle und abwechslungsreiche Grundlage für viele Gerichte. Es schmeckt wunderbar zu Pasta, man kann es zu einer Lasagne erweitern, zu Reis essen oder mit Kartoffelpüree überbacken. Linsen und Graupen bilden die Basis, die das Fleisch ersetzen. Durch die intensiven Aromen vermisst man hier aber nichts.
Anja wurde bei diesem Rezept von Yotam Ottolenghi inspiriert. Sein Kochbuch „Flavour“ ist eine hervorragende Zusammenstellung von aromatischen Gemüsekreationen.
|
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
|
Die Steinpilze mit warmem Wasser bedecken und für etwa eine halbe Stunde einweichen. Zwiebeln fein würfeln. Möhren, Austernpilze, Knoblauch und Tomaten grob zerhacken. Nach der Einweichzeit die Steinpilze ebenfalls grob zerhacken. |
|
Steinpilze, Möhren, Austernpilze, Knoblauch und Tomaten in einem Mixer in kurzen Intervallen fein häckseln. Den Kreuzkümmel mörsern oder fein zerhacken. Alles zusammen mit den fein gewürfelten Zwiebeln in eine große Auflaufform geben. Das Öl, die Misopaste, Tomatenmark und Sojasauce dazugeben, gut vermengen und für 30-40 Minuten im Ofen Backen, bis der Rand braun wird. |
|
Nach der ersten Backzeit die restlichen Zutaten plus 70 ml Wasser zugeben. Mit einer guten Prise Salz, und Pfeffer nach Belieben würzen, wiederum gut verrühren und für weitere 40 Minuten im Ofen garen. |
Arbeitszeit: | ca. 90 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 90 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Einfach |