• Druck starten
  • Schriftgröße
    • Klein
    • Groß
Chefkoch.de

Wallonische Kerbelsuppe

Kräuter, Suppen

Bild für Druck ein-/ausblenden

Zutaten für 4 Portionen:

2 Suppenwürfel
2 Kartoffeln
100 Gramm Porree
100 Gramm Sellerie
100 Gramm Blattspinat
1 Bund Kerbel
1,5 Liter Wasser
Pfeffer und Salz
Autor: Yvonne Charl

Kerbel ist ein traditionelles Küchenkraut in unserer Region, das auch in der wallonischen Küche seinen festen Platz hat. Gabriele Mathieu aus Aachen hat uns ihr Rezept für eine klassische Suppe mit Kerbel zur Verfügung gestellt. Die Blätter des Kerbels sind sehr zart und können deshalb nicht lange gelagert werden. Auch durch zu langes Kochen leidet der Geschmack. Deshalb sollte das Kraut in warmen Gerichten immer erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden.

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Porree waschen und in Ringe schneiden, Sellerie putzen und würfeln. Den Spinat ebenfalls waschen.

Alles zusammen in anderthalb Litern Brühe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Anschließend pürieren.

Den Kerbel fein hacken und hinzugeben, danach noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Beim Servieren in jeden Teller einen Esslöffel Sahne oder Crème fraiche hinzugeben.

Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach