Winterlich gefüllter Putenbraten
Aachener Printen, Bier, Fleisch, Hauptgerichte, Winterküche
![](https://backend.dreilaenderschmeck.de/wp-content/uploads/2020/12/27_Putenbraten_web-500x333.jpg)
Zutaten für 4-6 Portionen:
1,5 Kilo | Putenbrust |
2 | Äpfel |
2 rote | Zwiebeln |
200 Gramm | Maronen |
3 Esslöffel | Butter |
1-2 Flaschen belgisches | Bier |
3 | Kräuterprinten |
etwas | Sahne |
Pfeffer und Salz | |
Küchengarn zum Binden |
Die Putenbrust für diesen Braten bestellt man am besten vorab beim Metzger und lässt sich dort entsprechend auch den Einschnitt für die Füllung machen. Intensives belgisches Bier, Apfel- und Printenstücke sowie Maronen geben dem Putenfleisch einen winterlich-herzhaften Geschmack.
|
Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und würfeln, die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln. Zwei Printen in kleine Stücke brechen. |
|
Die Hälfte der Apfelstücke, Zwiebelwürfel, Printenstücke und 150 Gramm Maronen gut vermischen und in die Tasche der Putenbrust füllen. Die Brust mit der Kordel so umwickeln, dass die Tasche gut verschlossen ist. Dann das Fleisch von außen pfeffern und salzen. |
|
Die Butter in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten bei hoher Hitze goldbraun anbraten. Den restlichen Apfelwürfel, die dritte Printe (ebenfalls in Stückchen) sowie die übrigen Maronen und den Rest der Füllung – falls vorhanden – in das Bratenfett geben. |
|
Mit zunächst einer Flasche Bier bei hoher Hitze ablöschen, dann die Hitze reduzieren. Den Putenbraten bei kleiner Hitze etwa zwei Stunden garen lassen. Die weitere Flasche Bier kann nach Belieben hinzugegossen werden. |
|
Zum Schluss zum Verfeinern der Sauce etwas Sahne einrühren und kurz aufkochen. |
Gesamtzeit | ca. 170 Minuten |
Schwierigkeitsgrad: | Mittel |