Zutaten
-
1/2 Glas Sekt
-
1 Esslöffel Bitter Lemon
-
etwas Zitronenlimonade
-
3 Kaffeebohnen
-
ein Spritzer Weinbrand oder WhiskyZinn 40 oder Bismarck
-
eine Scheibe Zitrone
Anleitung
Christia Fischer und Erich Koch aus Stolberg nennen sich "Die 2Oldies" - und sie haben den "Oldie-Mix" erfunden, ein Getränk, das in jeder geselligen Runde mit Sicherheit gut ankommt. Wie viele Gläser davon sie beim Verfassen dieses Gedichts getrunken haben, ist nicht überliefert... Und auch eigentlich egal, denn der Drink schmeckt, das kann das Dreiländerschmeck-Team bezeugen.
Der "Oldie-Mix" ist längst schon Brauch
bei Feten, Festen, Feiern auch
Sobald es los geht reicht man dann
2 Stück pro Kopf - so fängt es an!
Für "Alle" die lieben fröhliche Stunden
haben zwei Oldies diesen Mix erfunden.
Geschmacks-Snobs mögen den "Oldie-Mix" immer noch
von Christa Fischer und Erich Koch.
Für Freunde zwischen Maas und Rhein
soll er auch super spitze lecker sein.
Auch "Schlürfer" sagen gar:
Er ist der Schlecker-Superstar
Die "Superstimmungsvariante",
die seit Erscheinen jeder kannte
bringt dich in Stimmung - und macht super-närrisch-jeck.
Stoß an mit dem Dreiländerschmeck!
Zweimal nur soll man schlürfen - nippen;
bei mehr davon gibt's heiße Lippen.
Der Glücksmomente-Superstar
Geschmacks-Snops nennen ihn sogar
den "Oldie-Mix" - entspannt total
bei Feiern, Ostern, Karneval.
Trink zwei Stück in der Pause
von dieser sogenannten Lieblingsbrause.
Du bist dann fröhlich, freundlich, kühl,
behältst ein Sicherheitsgefühl.
Vor allem du vergisst danach,
was vorher Stress und Ungemach.
Er macht dich glücklich - wie bekannt
auch wenn man völlig ausgebrannt.
Wer immer durstig-lustig ist
wer schnell den Alltagsstress vergisst,
wer lustig, fröhlich, närrisch, jeck,
trinkt den "Oldie-Mix" als Dreiländerschmeck.
Schritte
1
Fertig
|
Damit der Oldie-Mix lecker schmeckt, nimmt man ein halbes Glas Sekt und gibt vorher einen keinen Schuss (ein Esslöffel) Bitter Lemon rein. Dann mit Zitronenlimonade auffüllen. |
2
Fertig
|
Als nächstes kommen drei Kaffeebohnen rein und eine Zitronenscheibe obendrauf. Zur Abrundung zum Schluss ein Spritzer Whisky (oder Zinn 40 oder Bismarck). Das Ganze kühl servieren - man schmeckt die herbe Note. |