Zutaten
-
8 Chicorée
-
1/2 Zitrone
-
30 Milliliter Wasser
-
geriebene Muskatnuss
-
4 Scheiben Kochschinken
-
25 Gramm Butter
-
25 Gramm Mehl
-
250 Milliliter Milch
-
50 Gramm rohe Garnelen
-
geriebener Käse
-
Salz
Anleitung
Chicorée gilt dank der enthaltenen Bitterstoffe als besonders gesund und ist eines der Lieblingsgemüse unserer belgischen Nachbarn. Laut Volksmund soll ein Bauer aus Schaerbeek, Jan Lammers, gegen 1830 rein zufällig den ersten Chicorée gezüchtet haben. Dieses Rezept für Chicorée mit Schinken und Garnelen stammt aus der Küstenstadt Ostende und wurde uns von Dreiländereck-Experte Rolf Minderjahn zur Verfügung gestellt.
Schritte
1
Fertig
|
Den Chicorée säubern und anschließend in einer Kasserolle, die gut gebuttert ist, von allen Seiten etwas anbraten. Das Wasser mit dem Saft der halben Zitrone verrühren und mit ein wenig Muskatnuss würzen. Den Chicorée mit der Flüssigkeit ablöschen, danach salzen, abdecken und circa eine halbe Stunde weiter köcheln lassen. |
2
Fertig
|
Während der Chicorée köchelt, 25 Gramm Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Garnelen sanft darin für wenige Minuten garen. Nun Mehl und Milch einrühren und ganz kurz aufkochen lassen, bis eine cremige Soße entstanden ist. |
3
Fertig
|
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
4
Fertig
|
Den Chicorée aus der Kasserolle nehmen und abtropfen lassen. Jeweils mit einer halben Scheibe Kochschinken umhüllen. Die Röllchen dann in eine gebutterte Auflaufform legen. Mit der Soße und den darin liegenden Garnelen übergießen. |
5
Fertig
|
Alles mit geriebenem Käse bestreuen und ein wenig Nussbutter geben. Zum Schluss alles im Ofen für 15 Minuten gratinieren. |