Zutaten
-
400 Gramm Tiefkühlerbsen
-
1 mittelgroße Zwiebel
-
2 Esslöffel Öl
-
800 Milliliter Gemüsefond
-
1 Becher Schmand
-
Pfeffer und Salz
-
Muskat
-
Vollkorntoast
-
50 Gramm geriebener Käsenach Belieben
-
20 Gramm Butter
Anleitung
Diese einfache grüne Erbsensuppe mit überbackenem Käsetoast ist ein wahrer Genuss für das ganze Jahr. Mit ihrer leuchtend grünen Farbe, dem zart-süßen Aroma der Erbsen und der samtigen Konsistenz ist sie eine Seelenschmeichler. Abgerundet wird das Gericht von Dreiländerschmeck-Köchin Anja Henn durch herzhaft überbackenen Käsetoast, der für die perfekte Kombination aus cremig und knusprig sorgt. Ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist.
Schritte
1
Fertig
|
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Diese dann in einem ausreichend großen Topf in dem Öl anschwitzen. Anschließend die gefrorenen Erbsen und die Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen. |
2
Fertig
|
Für etwa zehn Minuten leise köcheln lassen. Dann etwa Dreiviertel des Schmands zugeben und alles mit einem Mixer oder einem Pürierstab zu einer sehr feinen Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Warm halten. |
3
Fertig
|
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Toastscheiben mit der Butter gut buttern und dann den geriebenen Käse darauf verteilen. Auf einem Blech für etwa sieben bis zehn Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen die Scheiben jeweils diagonal halbieren. |
4
Fertig
|
Die Suppe auf Teller verteilen, mit einem Klecks des übrigen Schmands garnieren und mit den Toastscheiben servieren. |