0 0
Smashed Potatoes

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
1 Kilo Pellkartoffeln am besten Frühkartoffeln oder Drillinge
150 Gramm weiche Butter
100 Gramm Paniermehl
5 Esslöffel geriebener Parmesan
1 Esslöffel Paprikapulver
2 Rosmarinzweig
2 Thymianzweige
5 Blätter Salbei
1 Teelöffel Meersalz
2 Knoblauchzehen

Smashed Potatoes

Küche:
  • 60 Minuten
  • 4 Portionen
  • Mittel

Zutaten

Anleitung

Teilen

Smashed Potatoes sind nicht sanderes als Quetschkartoffeln und leiten sich vom englischen „smashed“ für zerstampft ab. Trotzdem haben sie mit klassischen Stampfkartoffeln nichts zu tun, denn sie sind innen weich und außen knusprig. Die Alternative zu normalen Kartoffeln kann auf dem Grill, im Airfryer und im Backofen zubereitet werden. Bei der Paste, mit der die Kartoffeln aufgepeppt werden, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Kräuter und Käsesorte können beliebig ausgetauscht werden.

Schritte

1
Fertig

Die Kartoffeln vorgehen oder alternativ Kartoffeln vom Vortag nehmen. Die Kräuter waschen und klein hacken. Knoblauch schälen und pressen.

2
Fertig

Die Kartoffeln auf einem Backpapier oder Blech zerquetschen - mit einem Teller, per Hand oder mit einem Pfannenheber.

3
Fertig

Kräuter, Paniermehl, Knoblauch, Paprikapulver und Salz gründlich mit der weichen Butter vermengen. Anschließend die gequetschten Kartoffeln großzügig damit bestreichen.

4
Fertig

Nun die Kartoffeln 15 bis 20 Minuten garen, bis sie schön knusprig sind - entweder auf dem Grill oder bei 180 Umluft im Backofen. Wer kleinere Portionen macht, kann die Smashed Potatoes auch besonders knusprig in der Heißluftfriteuse garen (180 Grad, acht bis zehn Minuten). Dazu passt ein knackiger Salat oder Grillfleisch nach Geschmack.

Yvonne Charl

Yvonne Charl kümmert sich im Medienhaus Aachen um digitale Angebote und begleitet das regionale Kochprojekt verantwortlich im Hintergrund. Mit Dreiländerschmeck.de möchte sie Menschen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden zusammen bringen, die gerne kochen, Rezepte austauschen und die regionale Küche kreativ weiterentwickeln. Privat kocht die Mutter von zwei Söhnen gerne klassische italienische und französische Küche mit frischen Kräutern und Gemüse aus dem eigenen Garten.

Vorheriges Rezept
Gegrillte Zucchinipäckchen mit Hackfleisch-Käse-Füllung
Nächstes Rezept
Erdbeer-Bananen-Nicecream mit Korallenhippen
Vorherige
Gegrillte Zucchinipäckchen mit Hackfleisch-Käse-Füllung
Nächste
Erdbeer-Bananen-Nicecream mit Korallenhippen
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here