Zutaten
-
100 Gramm Weizenmehl
-
50 Gramm Dinkelvollkornmehl
-
3 EierGröße M
-
150 Milliliter Milchalternativ Mandelmilch
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 Esslöffel Agavendicksaft
-
1,5 Teelöffel Backpulver
-
1 Prise Salz
-
150 Gramm Blaubeeren
-
etwas Butter
Anleitung
Pfannkuchen sind schnell fertig und schmecken Groß und Klein. Die Zubereitung des Klassikers ist denkbar einfach und macht auch Kindern Spaß.
Wer diese Pfannkuchen ohne Gluten zubereiten möchte, kann Hafermehl verwenden. Und wenn man mal ganz wenig Zeit hat, die Eier einfach vollständig in den Teig mischen, ohne zuvor Eischnee zum Unterheben zu machen.
Schritte
1
Fertig
|
Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer mit dem Agavendicksaft und der Milch verrühren. |
2
Fertig
|
Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz unter die Milch-Eimischung rühren. Die beiden Mehlsorten mischen und ebenfalls unterrühren. |
3
Fertig
|
Das Eiweiß unterheben und zum Schluss die Blaubeeren in den Teig heben. |
4
Fertig
|
Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und mehrere Pfannkuchen in der gewünschten Größe backen. Wenn die Oberseite stockt, umdrehen. Ich nehme gerne Spiegelei-Formen und mache damit kleine Pfannkuchen für Kinder, die auch schon mal zwischendurch auf der Faust genascht werden können. |