0 0
Erdbeer-Bananen-Nicecream mit Korallenhippen

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
4 reife Bananen
200 Gramm Erdbeeren
25 Gramm Mehl
120 Milliliter Apfelsaft
120 Milliliter neutrales Öl
1 Prise Salz

Erdbeer-Bananen-Nicecream mit Korallenhippen

Küche:
  • 30 Minuten + 4 h Kühlzeit
  • 4 Portionen
  • Mittel

Zutaten

Anleitung

Teilen

Erfrischend, fruchtig und ganz ohne schlechtes Gewissen – eine Nicecream ist der perfekte Sommergenuss! Diese cremige Eis-Alternative kommt ganz ohne Zuckerzusatz und Milchprodukte aus und ist schnell zubereitet. Die Korallenhippen sehen spektakulär aus, sind aber einfach und schnell herzustellen.

Schritte

1
Fertig

Die Bananen schälen und Scheiben schneiden. Ein paar Erdbeeren für die Deko  beiseitelegen. Die restlichen Erdbeeren waschen, putzen  und in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Bananenscheiben und etwa die Hälfte der Erdbeerstücke in einer flachen Schale  mindestens vier Stunden einfrieren. Die restlichen Erdbeeren mit einem Standmixer oder einem Pürierstab zu einer feinen Masse verarbeiten und bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.

2
Fertig

Für die Korallenhippen Mehl, Apfelsaft, Öl und Salz gut verquirlen, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Eine Pfanne auf hoher Stufe trocken erhitzen. Dann die Hitze etwas minimieren. Nun kleine Kleckse der Flüssigkeit in die Pfanne geben und vollständig ausbacken. Die Mitte der Hippe sollte hart sein. Es empfiehlt sich erstmal mit einer Hippie das Hitzeverhalten der Pfanne zu testen und danach ggf. noch etwas hoch oder runter zu justieren. Nach und nach alle Hippen ausbacken und zum Auskühlen auf ein Küchenkrepp geben. Bis zur Verwendung in einer verschlossenen Dose lagern.

3
Fertig

Die Deko-Erdbeeren halbieren.  Für die Nicecream nun die Erdbeermasse mit den gefrorenen Bananen und Erdbeeren zu einer cremigen Masse pürieren.

4
Fertig

Die Nicecream sofort auf kleine Schalen verteilen und mit jeweils einer Hippe und einer halbierten Erdbeere servieren.

Anja Henn

Anja Henn ist aufgewachsen in Walheim. Nach einer jahrelangen Stippvisite in der Eifel ist sie wieder in der Wohlfühl-Heimat Aachen und lebt in Brand. Sie ist Innenarchitektin und bringt von Berufswegen her die perfekte Mischung aus Kreativität, einen Blick für schöne Dinge, und technisches Geschick fürs Foodbloggen mit. Seit Mai 2021 hat sie einen eigenen Blog Mit Herd und Seele, den sie online und bei Instagram mit einer relativ hohen Schlagzahl befeuert. Ihre Passion etwas Frisches und Gesundes für die Familie auf den Tisch zu zaubern, bringt fast täglich neue Kreationen hervor. Dabei bedient sie sich oft am Zufallsprinzip. Schauen was da ist, was weg muss und was man noch Neues dazu kombinieren kann. So entstehen die spannendsten Dinge und alle Lebensmittel werden nachhaltig verwertet.

Vorheriges Rezept
Smashed Potatoes
Nächstes Rezept
Grillspieße mit Wassermelonen-Salsa
Vorherige
Smashed Potatoes
Nächste
Grillspieße mit Wassermelonen-Salsa
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here