Zutaten
-
4 Spitzpaprikas
-
600 Gramm Hackfleisch (gemischt)Rind, gemischt oder Lamm
-
2 kleine Zwiebeln Zwiebeln
-
4 Teelöffel gehackte Kräuterz.b. italienische oder Kräuter der Provence
-
Chiliflocken
-
Pfeffer und Salz
-
Herver Käsealternativ Limburger
Anleitung
Paprika ist ein Allrounder in grün, gelb, orange oder rot –gefüllt mit Hackfleisch und überbacken mit Herver Käse wird er zum würzigen Grillgenuss. Der „Fromage de Herve“ ist ein belgischer Weichkäse aus pasteurisierter oder roher Kuhmilch mit gewaschener Rinde. Es gibt ihn in milder und intensiver Geschmacksvariante. Wer im Fachhandel keiner Herver Käse bekommt, kann ihn durch Limburger ersetzen.
Schritte
1
Fertig
|
Paprikas waschen, den Deckel abschneiden, Kerne entfernen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. |
2
Fertig
|
Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebeln und Kräutern vermischen. Salzen, pfeffern, Chiliflocken hinzugeben und alles gut vermengen. |
3
Fertig
|
Die Paprikas mit der Hackfleischmischung füllen. |
4
Fertig
|
Paprikas an den Rand des Rosts legen, wenn mit Kohle gegrillt wird, damit die Paprika nicht zu stark von unten verbrennt. Eventuell eine Grillschale nutzen. Bei einem Grasgrill eine niedrige oder mittlere Stufe wählen. Bei geschlossenem Deckel beträgt die Grillzeit beträgt etwa 15 Minuten. |
5
Fertig
|
Zum Verfeinern des Geschmacks drei bis fünf Minuten vor Ende der Garzeit Käsescheiben auf die Paprikas legen. Dadurch bekommt das gefüllte Gemüse eine besonders würzige Note. |