Zutaten
-
400 Gramm Kartoffelnvorwiegend festkochend
-
2 Eier
-
250 Milliliter Sahne
-
2 Teelöffel Kümmel
-
Muskatnussfrisch gerieben
-
1 Teelöffel Salz
-
200 Gramm Herver Käse
-
60 Gramm Butter
-
5 Blätter Filoteig
Anleitung
Herver Käse ist ein belgischer Rohmilchkäse, der ein elfenbeinfarbiges Inneres hat. Seine feuchte, orange Rinde entsteht durch Rotschmiere, womit er zur Reifung behandelt wird. Sein Geschmack ist ebenso wie sein Geruch besonders intensiv und passt sehr gut zu Kartoffeln und Kümmel, die in dieser Tarte von Anja mit verarbeitet sind.
Tipp: Herver Käse gibt es in Limburg und Ostbelgien in den meisten Supermärkten, aber teilweise auch auf deutschen Wochenmärkten und im Handel. Alternativ gibt es bei uns einen sehr ähnlichen Käse unter dem Namen Limburger. Filoteig ist ein sehr dünner, ungesäuerter Teig, den es im Kühlregal gut sortierter Supermärkte gibt.
Schritte
1
Fertig
|
Die Kartoffeln schälen und in etwa zwei mal zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Kalt in einem Topf mit Salzwasser aufsetzen und für etwa 15 Minuten gar kochen. Nach der Garzeit abseihen und auskühlen lassen. Diesen Schritt kann man auch gut am Tag vorher machen. Oder man verwendet Kartoffeln, die vom Vortag übrig geblieben sind. |
2
Fertig
|
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. |
3
Fertig
|
Eine runde Springform mit einem Esslöffel der Butter ausfetten. Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. |
4
Fertig
|
Die Sahne in einer Schüssel mit dem Ei gut verquirlen. Dann den Kümmel und das Salz zugeben und kräftig mit frisch geriebenem Muskat würzen. Den Käse in etwa zwei mal zwei Zentimeter große Würfel schneiden und dazu geben. Sollten die Käsewürfel zu sehr aneinander kleben, kann man sie in der Sahnemischung gut teilen. Zum Schluss kommen noch die Kartoffeln dazu. |
5
Fertig
|
Die Filoteigblätter nach und nach in die Springform legen und zwischen den Lagen immer wieder mit der flüssigen Butter bepinseln. Die einzelnen Blätter immer ein wenig versetzt einlegen, sodass der ganze Rand ausgekleidet ist. Überstehendes erstmal nach außen klappen. |
6
Fertig
|
Jetzt die Füllung in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Die Ränder nach innen über die Füllung klappen. Bei 180 Grad für 25-30 Minuten goldbraun backen. Den Rand der Springform lösen, in Kuchenstücke teilen und warm servieren. Dazu passt ein knackiger grüner Salat. |