Zutaten
-
150 Gramm durchwachsener, gewürfelter Speck
-
600 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
-
1 große Zwiebel
-
1 Paket Suppengrün
-
1 Liter Fleischbrühe
-
2 Mettwürstchen
-
2 Teelöffel gerebelten Majoran
-
Muskatnuss
-
Pfeffer und Salz
-
frische Petersilie
-
zum Anbraten Speiseöl
Anleitung
Eine klassische Kartoffelsuppe schmeckt zu jeder Jahreszeit - und am zweiten Tag noch besser als am ersten. Willi Schmitz-Bocholt aus Kreuzau-Winden mag sie am liebsten deftig und bringt mit klein geschnittenen Mettwürsten besonders viel Geschmack in seine Suppe. Das Gemüse stampft er kurz vor dem Servieren etwas an.
Schritte
1
Fertig
|
Die Zwiebel, die Kartoffeln und das Suppengemüse waschen. Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren schälen und anschließend alles in kleine Würfel schneiden. Die Mettwürste ebenfalls klein schneiden. |
2
Fertig
|
Die Speckwürfel in etwas Öl anbraten, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. |
3
Fertig
|
Nun Gemüse- und Kartoffelwürfel hinzugeben und unter ständigem Wenden andünsten. Alles mit der Fleischbrühe ablöschen und die klein geschnittenen Mettwürste hinzufügen. Anschließend die Suppe etwa 60 Minuten köcheln lassen. |
4
Fertig
|
Zum Schluss mit Majoran, Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und die Suppe etwas anstampfen. Wer möchte, kann sie auch mit etwas Speisestärke andicken, das ist aber meist nicht nötig. |
5
Fertig
|
Vor dem Servieren die Suppe mit frischer Petersilie bestreuen. |