Zutaten
-
12 Schwarzkohlblätter
-
30 Gramm Mandeln
-
2 Knoblauchzehen
-
1 Esslöffel Zitronenabrieb
-
50 Gramm Parmesanalternativ gemahlene Cashewkerne
-
50 Milliliter Olivenöl
-
Salz
Anleitung
Schwarzkohl ist auch unter dem Namen Toskanischer Palmkohl bekannt. Er wurde im 18. Jahrhundert in Italien gezüchtet und ist heutzutage in regionalen Anbaugebieten gang und gäbe. Zur Zeit bekommt man ihn vor allem auf den Wochenmärkten der Region. Er ist im Geschmack etwas feiner als Grünkohl. Anja hat ein wunderbares Pesto daraus kreiert, das gut zu Nudeln passt. Wer das Gericht vegan genießen möchte, kann Parmesan durch gemahlene Cashewkerne ersetzen.
Schritte
1
Fertig
|
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Blanchieren des Kohls aufsetzen. Die Kohlblätter waschen, von den harten Stielen befreien und in ca. 3x3 cm große Stücke zerteilen. Für 2-3 Minuten blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken. Dann zum Abtropfen in ein Sieb geben und zusätzlich mit einem Küchenhandtuch grob trockentupfen. |
2
Fertig
|
In einer Küchenmaschine die Mandeln, den Knoblauch und die Zitronenschale zu einer Paste zerkleinern. |
3
Fertig
|
Den Schwarzkohl, den Parmesan und das Öl dazugeben und alles fein mixen. Sollte die Masse zu fest werden, kann noch etwas zusätzliches Olivenöl hinzugegeben werden. |
4
Fertig
|
Zum Schluss mit Salz abschmecken. Zum Servieren die benötigte Menge Pesto mit etwas vom Nudelwasser zu einer Sauce vermengen und unter die Pasta geben. |