0 0
Fenchel-Möhrengemüse mit Lachs

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
500 Gramm Möhren
700 Gramm Fenchelknolle
30 Gramm Haferflocken
30 Gramm Butter
100 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter Sahne
300 Gramm Lachsfilet
Pfeffer und Salz
Zitronensaft

Fenchel-Möhrengemüse mit Lachs

Küche:
  • 30 Minuten
  • 4 Portionen
  • Einfach

Zutaten

Anleitung

Teilen

Dieses Gericht von Michaela Jansen aus Vettweiß eignet sich für alle Jahreszeiten und ist etwas für eilige Tage mit wenig Zeit. Fenchel, Möhren und Lachs ergeben ein sättigendes Gericht mit wenig Kohlenhydraten, wer mag, kann aber auch Reis oder Kartoffelpüree dazu servieren.

Schritte

1
Fertig

Die Möhren schälen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fenchel ebenfalls putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Fenchelgrün fürs Garnieren aufbewahren.

2
Fertig

Butter in einer Pfanne schmelzen und die Haferflocken kurz darin anrösten, Möhren und Fenchel dazugeben und kurz anbraten.

3
Fertig

Brühe in warmen Wasser auflösen und das Gemüse damit ablöschen. Alles zehn bis fünfzehn Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze dünsten.

4
Fertig

Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und auf das Gemüse legen. Anschließend weitere fünf Minuten bei geschlossenem Deckel garen.

5
Fertig

Zum Schluss die Sahne dazugeben, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lachs mit Zitronensaft beträufeln und das Gericht mit etwas Fenchelgrün servieren. Dazu passt Kartoffelpüree oder Reis.

Yvonne Charl

Yvonne Charl kümmert sich im Medienhaus Aachen um digitale Angebote und begleitet das regionale Kochprojekt verantwortlich im Hintergrund. Mit Dreiländerschmeck.de möchte sie Menschen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden zusammen bringen, die gerne kochen, Rezepte austauschen und die regionale Küche kreativ weiterentwickeln. Privat kocht die Mutter von zwei Söhnen gerne klassische italienische und französische Küche mit frischen Kräutern und Gemüse aus dem eigenen Garten.

Vorheriges Rezept
Wickeltorte mit Quarkcreme und Mandarinengelee
Nächstes Rezept
Oma Mimis Kartoffeltopf
Vorherige
Wickeltorte mit Quarkcreme und Mandarinengelee
Nächste
Oma Mimis Kartoffeltopf
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here