Zutaten
-
350 Gramm Kartoffeln (fest kochend)
-
2 Zwiebeln
-
2 Eier
-
200 Milliliter Milch
-
100 Gramm Mehl
-
frischer Schnittlauch
-
Pfeffer und Salz
-
Muskat
-
zum Braten Margarine
Anleitung
Kartoffelpfannkuchen werden anders als rheinische Reibekuchen mit gestampften Kartoffeln und wie klassische Pfannkuchen gebacken. Sie schmecken mit herzhaftem Kräuterquark, mit Räucherlachs oder sogar mit süßen Aufstrichen wie Apfel- oder Rübenkraut.
Sie eignen sich gut als Beilage beim Grillen oder auch als kleiner Snack zwischendurch. Die angegebenen Zutaten reichen für zwölf Stück.
Schritte
1
Fertig
|
Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen, dann abschütten und anschließend mit einem Stampfer oder einer Gabel zerdrücken. |
2
Fertig
|
Die Zwiebeln schälen, klein würfeln und mit dem Kartoffelbrei vermischen. |
3
Fertig
|
Den Schnittlauch waschen, vorsichtig trocknen, kleinhacken und ebenfalls in den Teig geben. |
4
Fertig
|
Dann die Eier, Milch und Mehl hinzugeben und alles mit einem Handrührgerät gründlich verquirlen. |
5
Fertig
|
Den Kartoffelteig nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. |
6
Fertig
|
In einer Pfanne etwas Margarine zerlassen und pro Pfannkuchen etwa zwei Esslöffel Teig ausbacken, bis die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun sind. |