Zutaten
-
500 Gramm geröstete Maronen
-
500 Milliliter Vollmilch
-
100 Gramm Zucker
-
eine Prise Salz
-
Schokoraspelzur Dekoration
-
Mandelstiftezur Dekoration
Anleitung
Maronen haben nur halb so viel Kalorien wie kandierte Mandeln und verströmen ein herrlich süß-nussiges Aroma, das in dieser Maronencreme aus Omas Zeiten besonders zur Geltung kommt.
Vor dem Rösten sollten Esskastanien ungefähr eine Stunde lang in eine mit Wasser gefüllte Schale gelegt werden. Damit man sie später besser schälen kann, werden danach die harten Schalen der Maronen kreuzweise an der gewölbten Seite eingeritzt. Wer kein spezielles Maronen-Messer hat, kann sie mit einem gewellten Messer ritzen. Lässt sich die Innenhaut der Esskastanien schlecht ablösen, wird sie einfach mit einem sauberen Küchentuch weggerubbelt.
Statt der frisch gerösteten Maronen können für dieses Rezept alternativ auch vorgegarte aus der Vakuumverpackung genommen werden.
Schritte
1
Fertig
|
Die Esskastanien rösten und schälen. |
2
Fertig
|
Die Milch mit Zucker und Salz erwärmen, dann die Kastanien hinzugeben und alles zusammen aufkochen. |
3
Fertig
|
Die Kastanien so abgießen, dass die Milch aufgefangen wird. Anschließend die Kastanien pürieren und die aufgefangene Milch unterrühren, so dass eine Creme entsteht. |
4
Fertig
|
Die Creme in Gläsern oder auf Tellern anrichten und bis zum Servieren kalt stellen. |
5
Fertig
|
Vor dem Servieren mit Schokoladeraspeln und Mandelstiften bestreuen. |