Zutaten
-
20 Gramm Steinpilze getrocknetoder andere Trockenpilze
-
500 Gramm braune Champignons
-
3 Knoblauchzehen
-
1 Esslöffel brauner Rohrzucker
-
3 Esslöffel Olivenöl
-
2 Esslöffel Tomatenmark
-
50 Milliliter Portwein
-
50 Milliliter Sojasoße
-
2 Esslöffel Balsamicoessig
-
100 Milliliter Rotwein
-
2 Lorbeerblätter
-
250 Milliliter Gemüsefond
Anleitung
Um eine schöne Tiefe in eine braune Soße zu bekommen, braucht es nicht immer unbedingt Fleisch. Diese Soße kommt ganz ohne tierische Produkte aus und schmeckt doch wunderbar würzig. Zudem ist sie schnell hergestellt. Eine Bereicherung für jeden, der hin und wieder oder immer auf Tierisches verzichten möchte.
Schritte
1
Fertig
|
Die Trockenpilze ausreichend mit warmem Wasser bedecken und für etwa 1 Stunde einweichen. Nach dem Einweichen abseihen und dabei das Einweichwasser auffangen. Die Pilze in ca. 5x5 mm kleine Stücke schneiden. |
2
Fertig
|
Die Champignons putzen und in 1 cm dicke scheiben schneiden. |
3
Fertig
|
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. |
4
Fertig
|
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons darin bei mittlerer Hitze für etwa 8 Minuten anschwitzen. Dabei regelmäßig wenden. Nach etwa 5 Minuten den gehackten Knoblauch und den braunen Zucker dazu geben und alles ein wenig karamellisieren lassen. |
5
Fertig
|
Jetzt die Hitze erhöhen, das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Portwein, Sojasauce und dem Balsamico ablöschen und dicklich einkochen lassen. Dann mit dem Rotwein ablöschen und ein wenig einkochen lassen. |
6
Fertig
|
Die Lorbeerblätter einlegen, die Gemüsebrühe angießen und alles für etwa 10-15 Minuten dicklich einkochen lassen. |