0 0
Hähnchenschnitzel mit Champignonrahm

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
Für die Schnitzel
600 Gramm Hähnchenbrust
Mehl
2 Eier
Paniermehl
Butterschmalz zum Anbraten
Für den Champignonrahm
300 Gramm braune Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
4 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Mehl
200 Milliliter Milch
200 Milliliter Gemüsebrühe
3 Zweige Petersilie
Pfeffer und Salz

Hähnchenschnitzel mit Champignonrahm

Küche:
  • 40 Minuten
  • 4 Portionen
  • Mittel

Zutaten

  • Für die Schnitzel

  • Für den Champignonrahm

Anleitung

Teilen

Ein Rezept, das sich liest wie ein Gericht auf der Kinderkarte im Restaurant: Knusprige Hähnchenschnitzel mit cremige Champignonsauce. Dazu reicht Dreiländerschmeck-Köchin Anja Henn leckeren Kartoffelpüree. Die perfekte Mahlzeit für Groß und Klein schmeckt an allen Tagen und verwertet auch die Abschnitte von Fleisch und Gemüse sinnvoll.

Schritte

1
Fertig

Die Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und parieren, indem man Sehnen, Silberhaut und Fett mit einem scharfen Messer entfernt. Die Abschnitte nicht wegwerfen. Dann die Brust quer in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden und die Scheiben mit der flachen Seite eines breiten Messers plattieren.

2
Fertig

Danach die Eier in einer flachen Schale verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Mehl und Paniermehl auch jeweils in eine flache Schale oder auf einen Teller geben. Jetzt jedes Schnitzel erst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und schließlich gründlich im Paniermehl wenden. Die panierten Schnitzel beiseite stellen.

3
Fertig

Für den Champignonrahm die Champignons gründlich reinigen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Champignon-Reste vom Putzen zusammen mit den Abschnitten vom Hähnchen in einem kleinen Topf in etwas Öl anschwitzen. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und für etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.

4
Fertig

In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zwiebel zusammen mit den Champignonscheiben in einer Pfanne in zwei Esslöffeln Butter anbraten. Danach die restliche Butter zugeben und mit dem Mehl bestäuben. Jetzt nach und nach die Milch angießen und die Soße immer wieder eindicken lassen. Zum Schluss die Brühe durch ein Sieb dazu gießen und wieder einkochen lassen, bis eine cremige Soße entsteht.

5
Fertig

Zum Schluss die Soße mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie hacken und unterheben; abgedeckt warmhalten.

6
Fertig

Nun in einer Pfanne den Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun ausbacken. Zusammen mit der Soße servieren. Dazu passen Kartoffelpüree, Spätzle oder auch Fritten.

Anja Henn

Anja Henn ist aufgewachsen in Walheim. Nach einer jahrelangen Stippvisite in der Eifel ist sie wieder in der Wohlfühl-Heimat Aachen und lebt in Brand. Sie ist Innenarchitektin und bringt von Berufswegen her die perfekte Mischung aus Kreativität, einen Blick für schöne Dinge, und technisches Geschick fürs Foodbloggen mit. Seit Mai 2021 hat sie einen eigenen Blog Mit Herd und Seele, den sie online und bei Instagram mit einer relativ hohen Schlagzahl befeuert. Ihre Passion etwas Frisches und Gesundes für die Familie auf den Tisch zu zaubern, bringt fast täglich neue Kreationen hervor. Dabei bedient sie sich oft am Zufallsprinzip. Schauen was da ist, was weg muss und was man noch Neues dazu kombinieren kann. So entstehen die spannendsten Dinge und alle Lebensmittel werden nachhaltig verwertet.

Vorheriges Rezept
Laucheintopf mit Räucherlachs
Nächstes Rezept
Frikadellen mit besonderem Kniff
Vorherige
Laucheintopf mit Räucherlachs
Nächste
Frikadellen mit besonderem Kniff
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here