Zutaten
-
Für die Blutwurst
-
ein Ring Blutwurst
-
Apfel
-
1 rote Zwiebel
-
Für die Zwiebelmarmelade
-
250 Gramm Zwiebeln
-
50 Gramm brauner Zucker
-
100 Milliliter dunkler Balsamicoessig
-
50 Milliliter Rotwein
-
Rosmarin
-
Pfeffer und Salz
Anleitung
Den rheinischen Klassiker mit Oecher Puttes kennt jeder: Aber wusstet ihr schon, dass sich Himmel und Ääd auch als Grillgericht eignet? Puttes, die Aachener Blutwurst, lässt sich hervorragend grillen, wenn die Haut nicht entfernt wird.
Apfelstücke und Zwiebelringe bekommen auf dem Grill ein tolles Aroma. Dazu passt eine pikante Marmelade, die mindestens einen Tag vorher zubereitet werden sollte.
Schritte
1
Fertig
|
Zubereitung der MarmeladeDie Zwiebeln schälen, und in feine Streifen schneiden. |
2
Fertig
|
Die Streifen in einer beschichteten Pfanne mit heißem Öl etwa acht bis zehn Minuten anrösten, mit Zucker bestreuen, salzen und pfeffern und nochmals einige Minuten leicht brutzeln lassen. |
3
Fertig
|
Nach Geschmack Rosmarinblättchen einstreuen, Rotwein und Essig hinzugießen und alles circa eine halbe Stunde köcheln lassen, bis die Zwiebeln und die Flüssigkeiten eine cremig-sämige Konsistenz bekommen. Zum Schluss die Zwiebelmarmelade in Gläser füllen und kaltstellen. |
4
Fertig
|
Zubereitung der BlutwurstDen Apfel mit Schale und ohne Kerngehäuse in Spalten schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. |
5
Fertig
|
Den Grill anheizen. Apfelspalten und Zwiebelringe seitlich auf den Rost oder in eine Grillschale legen und herunternehmen, sobald sie bräunlich geworden sind. |
6
Fertig
|
Die Blutwurst mit Haut auf den heißen Rost legen. Bitte die Haut nicht entfernen, da die Wurst sonst zerläuft. Außerdem nicht wenden, denn dabei würde die Wurst eventuell aufplatzen. Die Grillzeit beträgt nur einige Minuten. Wenn die Haut sich wölbt, ist die Wurst fertig. |
7
Fertig
|
Die Blutwurst vorsichtig vom Grill nehmen und mit Apfelspalten, Zwiebelringen und pikanter Marmelade servieren. |