• Home
  • Gemüse
  • Zucchini-Tartes mit süß-saurer Tomatensoße und Rosinen
0 0
Zucchini-Tartes mit süß-saurer Tomatensoße und Rosinen

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
Für die Tartes
2 mittelgroße Zucchini
3 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer und Salz
1 Zweig Thymian
1 Rolle Blätterteig
1 Ei
Für die Soße
50 Gramm Tomatenmark
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Rosinen
1 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Apfelessig
100 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer und Salz

Zucchini-Tartes mit süß-saurer Tomatensoße und Rosinen

Küche:
  • 45 Minuten
  • 4 Portionen
  • Mittel

Zutaten

  • Für die Tartes

  • Für die Soße

Anleitung

Teilen

Diese herzhafte Variante der klassischen Tarte Tatin überrascht mit gebackenen Zucchini und einer intensiv-würzigen Tomatensoße mit Rosinen, die alle Aromen perfekt vereint. Ideal als sommerliche Vorspeise, zum Brunch oder als leichtes Abendessen.

Schritte

1
Fertig

Den Backofen auf 190 Grad Umluft aufheizen. die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Rosinen leicht mit Wasser bedecken und etwa eine halbe Stunde einweichen lassen.

2
Fertig

Die Zucchini in etwa fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, das Olivenöl dazu geben, mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Die Thymianblättchen vom Stiel zupfen, dazu geben und alles gut vermengen. Die Zucchinischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in 3er Grüppchen fächern.

3
Fertig

Dann den Blätterteig ausrollen und der Länge nach halbieren. Von den entstandenen Streifen immer jeweils so viel abschneiden, dass die Zucchinifächer immer großzügig von dem Rechteck abgedeckt werden können.

4
Fertig

Die Blätterteig-Rechtecke auf die Zucchini-Fächer legen, jeweils ein bis zwei Mal mit einem Messer einpieksen. Dann das Ei verquirlen und damit den Blätterteig bestreichen. Für etwa 20 Minuten im Backofen goldbraun backen.

5
Fertig

In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dazu in einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin anschwitzen. Danach Zucker und Rosinen zugeben, kurz karamellisieren lassen. Das Tomatenmark dazu geben und eine Minute mitrösten. Mit dem Essig ablöschen, das Wasser zugeben und bei kleiner Hitze ca. fünf bis zehn Minuten einköcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6
Fertig

Die Tartes nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Pfannenwender anheben und umdrehen, sodass die Zucchini nun oben sind. Mit der warmen Tomatensoße servieren.

Anja Henn

Anja Henn ist aufgewachsen in Walheim. Nach einer jahrelangen Stippvisite in der Eifel ist sie wieder in der Wohlfühl-Heimat Aachen und lebt in Brand. Sie ist Innenarchitektin und bringt von Berufswegen her die perfekte Mischung aus Kreativität, einen Blick für schöne Dinge, und technisches Geschick fürs Foodbloggen mit. Seit Mai 2021 hat sie einen eigenen Blog Mit Herd und Seele, den sie online und bei Instagram mit einer relativ hohen Schlagzahl befeuert. Ihre Passion etwas Frisches und Gesundes für die Familie auf den Tisch zu zaubern, bringt fast täglich neue Kreationen hervor. Dabei bedient sie sich oft am Zufallsprinzip. Schauen was da ist, was weg muss und was man noch Neues dazu kombinieren kann. So entstehen die spannendsten Dinge und alle Lebensmittel werden nachhaltig verwertet.

Vorheriges Rezept
Rote Grütze mit Printengewürz
Nächstes Rezept
Apfel-Sellerie-Salat
Vorherige
Rote Grütze mit Printengewürz
Nächste
Apfel-Sellerie-Salat
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here