0 0
Gefüllte Paprika

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
5 rote Paprika alternativ gelbe oder grüne Paprika
500 Gramm Hackfleisch (gemischt)
1 Ei
1 große Zwiebel oder 2 kleine
1/2 Brötchen zum Einweichen, alternativ 1 Scheibe Graubrot
1 Esslöffel Dijonsenf alternativ Senf nach Geschmack
1 Esslöffel Balsamicoessig
Pfeffer und Salz nach Geschmack
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Tomatensugo
1 Esslöffel Zucker

Gefüllte Paprika

Küche:
  • 30 Minuten
  • 4 Portionen
  • Mittel

Zutaten

Anleitung

Teilen

Eine Heißluftfritteuse benötigt nicht nur deutlich weniger Fett als eine klassische Fritteuse, sie kann auch den Backofen oft ersetzen, denn sie heizt schneller auf und führt dazu, dass die Gerichte von allen Seiten knusprig, aber nicht zu trocken werden. Dreiländerschmeck-Köchin Katja Esser macht diese Paprikaschoten im Airfryer, das Rezept funktioniert aber genauso gut auch im Backofen.

Schritte

1
Fertig

Das obere Stück der Paprikas jeweils direkt unterhalb des Strunks so abschneiden, so dass eine runde Öffnung entsteht. Die Paprikas entkernen, waschen und eine davon würfeln.

2
Fertig

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Brötchen einige Minuten in Wasser einweichen, herausnehmen und ausdrücken.

3
Fertig

Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln, Ei, Pfeffer und Salz, Senf, Balsamico und Brot vermengen. Etwa 100 Gramm der Hackfleischmasse zur Seite stellen.

4
Fertig

Die Paprikas bis oben mit Hackfleisch befüllen und gegebenenfalls so kürzen, dass sie die markierte maximale Höhe des Airfryers nicht überschreiten. Abgeschnittene "Scheiben" können ebenso mitgegart werden!

5
Fertig

Die gefüllten Paprika in den Airfryer legen. Das restliche Hackfleisch mit der gewürfelten Paprika in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Wenn das Hackfleisch goldbraun ist, Tomatensugo, Tomatenmark, Zucker, Pfeffer und Salz dazu geben und verrühren. Die Soße circa 25 bis 30 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln, abschmecken und nach Geschmack würfeln.

6
Fertig

Während die Soße köchelt, werden die Paprika bei 180 Grad circa 25 bis 30 Minuten im Airfryer gegart. Alternativ können die Paprikas im Ofen bei Umluft (180 Grad, 20-30 Minuten) gegart werden.

7
Fertig

Gegarte Paprikas in die Soße geben und alles vor dem Servieren kurz ziehen lassen.

Katja Esser

Hobby-Köchin Katja Esser ist in Würselen aufgewachsen und kocht als Mutter von drei Kindern fast täglich für ihre Familie. Die Liebe zur regionalen Küche hat die 45-Jährige bei ihrer Großmutter entdeckt. In der Küche ihrer Oma durfte sie schon als kleines Kind mitschnippeln und beim Kochen zuschauen. Sie selbst isst gerne Gerichte mit frischem Gemüse aus der Region, aber auch Deftiges wie eine gute Erbsensuppe oder Möhrengemüse mit Speck.

Vorheriges Rezept
Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf mit Hackfleisch
Nächstes Rezept
Chicorée mit Schinken und Spiegelei
Vorherige
Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf mit Hackfleisch
Nächste
Chicorée mit Schinken und Spiegelei
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here