0 0
Apfel-Sellerie-Salat

Auf Social Media-Profilen teilen:

Oder einfach kopieren und diese Adresse teilen

Zutaten

Portionen anpassen:
4 Stangen Stangensellerie
2 säuerliche Äpfel
1 kleine rote Zwiebel
60 Gramm Rosinen
80 Gramm Walnüsse
1/2 Bund Schnittlauch Ggf. Schnittlauchblüte
1 Esslöffel Zitronensaft
Für das Dressing
3 Esslöffel Walnussöl alternativ Olivenöl
1 Esslöffel Weißer Balsamicoessig
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Dijonsenf
Pfeffer und Salz

Apfel-Sellerie-Salat

Küche:
  • 4 Portionen
  • Einfach

Zutaten

  • Für das Dressing

Anleitung

Teilen

Dieser frische, knackige Apfel-Sellerie-Salat ist der perfekte Begleiter an warmen Sommertagen – leicht, aromatisch und voller Kontraste. Die Süße der Äpfel und Rosinen trifft auf die herzhafte Schärfe roter Zwiebeln und die knackige Frische von Stangensellerie. Geröstete Walnüsse sorgen für Biss und ein nussiges Aroma, das den Salat harmonisch abrundet.

Schritte

1
Fertig

Die Rosinen mit etwas warmen Wasser bedecken und für etwa eine halbe Stunde einweichen. Die Selleriestangen und die Äpfel waschen. Wer möchte kann ein paar der zarteren Sellerieblättern für die Dekoration beiseite legen.

2
Fertig

Die Selleriestangen in feine Scheiben hobeln. Die Äpfel vierteln, das Gehäuse entfernen und die Viertel ebenfalls dünn hobeln. Beides in eine Salatschüssel geben und mit dem Zitronensaft vermengen, damit die Äpfel nicht anlaufen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Von den Walnüssen ein paar für die Deko beiseite legen. Die restlichen Nüsse grob hacken. Beides mit in die Salatschüssel geben. Die Zwiebel schälen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazu geben.

3
Fertig

Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben. Zusätzlich kann optional noch ein Löffel der Einweichflüssigkeit der Rosinen dazu gegeben werden. Das gibt noch ein wenig Süße. Nach Belieben salzen und pfeffern. Das Glas gut verschließen und dann gut schütteln, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.

4
Fertig

Das Dressing zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben, die eingeweichten Rosinen ohne Flüssigkeit dazu geben und dann alles gut vermengen. Zum Schluss mit den ganzen Walnüssen dekorieren. Gegebenenfalls die Sellerieblätter fein schneiden und den Salat ebenfalls damit dekorieren.

5
Fertig

Dazu passen ein frischer Weißwein und etwas Baguette.

Anja Henn

Anja Henn ist aufgewachsen in Walheim. Nach einer jahrelangen Stippvisite in der Eifel ist sie wieder in der Wohlfühl-Heimat Aachen und lebt in Brand. Sie ist Innenarchitektin und bringt von Berufswegen her die perfekte Mischung aus Kreativität, einen Blick für schöne Dinge, und technisches Geschick fürs Foodbloggen mit. Seit Mai 2021 hat sie einen eigenen Blog Mit Herd und Seele, den sie online und bei Instagram mit einer relativ hohen Schlagzahl befeuert. Ihre Passion etwas Frisches und Gesundes für die Familie auf den Tisch zu zaubern, bringt fast täglich neue Kreationen hervor. Dabei bedient sie sich oft am Zufallsprinzip. Schauen was da ist, was weg muss und was man noch Neues dazu kombinieren kann. So entstehen die spannendsten Dinge und alle Lebensmittel werden nachhaltig verwertet.

Vorheriges Rezept
Zucchini-Tartes mit süß-saurer Tomatensoße und Rosinen
Vorherige
Zucchini-Tartes mit süß-saurer Tomatensoße und Rosinen
×
Newsletter Dreiländerschmeck

Keine Rezepte mehr verpassen

Ein Angebot der
Site is using a trial version of the theme. Please enter your purchase code in theme settings to activate it or purchase this wordpress theme here